Zuschneidetische
Expoglass Zuschneidetische sind Maschinen, die das manuelle Glasschneiden unterstützen.
GaleriE
beschreibung
Die Grundfunktion aller Glasschneidetische besteht darin, eine sichere und bequeme Glass Beladung zu ermöglichen. Glasscheiben müssen wegen ihrer Sprödigkeit in vertikaler Ausrichtung bewegt werden, sonst könnten sie unter ihrem Eigengewicht brechen. Um die Scheiben sicher und bequem auf den Tisch stellen zu können, genügt es, die Ausleger in der Tischplatte vorzuschieben, den Tisch in eine geneigte Position (ca. 80 Grad) zu neigen und die Scheiben auf die Ausleger zu legen. Nach diesen Arbeitsschritten ...
Datenblatt
Datenblatt

Wysokie bezpieczeństwo użytkowania

Wzrost efektywności oraz redukcja liczby operatorów

Mniejsze straty materiałowe
Expoglass Zuschneidetische sind Maschinen, die das manuelle Glasschneiden unterstützen.
Sie werden in drei Grundgrößen hergestellt:
- Kleiner Tisch – Arbeitsfläche – 1900 mm x 2800 mm
- Großer Tisch – Arbeitsfläche – 2400 mm x 3400 mm
- Tisch XL - Arbeitsfläche – 2600 mm x 3400 mm
GRUNDVERSION
Expoglass Zuschneidetische werden in Grundversionen hergestellt, die optional mit zusätzlicher Ausrüstung ausgestattet werden können.
ACHTUNG!!! Es ist nicht möglich die zusätzliche Ausrüstung nach dem Kauf des Tisches zu installieren.
Die Eigenschaften der Grundversionen sind unten aufgeführt:
Kleiner Tisch | Großer Tisch | Tisch XL | |
Tischplattenbreite | 1900 mm | 2400 mm | 2600 mm |
Tischplattenlänge | 2800 mm | 3400 mm | 3400 mm |
Ausziehbare Ausleger | ● | ● | ● |
Manuelle Kippfunktion | ● | ||
Pneumatische Kippfunktion | ● | ● | |
Mit einem Glasfilz bedeckt | ● | ● | ● |
Der Umfang der Tischplatte mit Eshelatten bedeckt | ● | ● | ● |
4 schwenkbare Polyamid-Räder mit Bremsen | ● | ● | ● |
4 verstellbare Füße, mit denen Sie den Tisch am Arbeitsplatz waagerecht ausrichten können | ● | ● | ● |
2 Stahlplatten am Boden befestigt, um das Beladen mit einem Gabelstapler zu erleichtern | ● | ● | ● |
Untere Bodenträger ist mit Rüttelbeton mit Stahlrüstung gefüllt, um die Stabilität und Steifigkeit der Konstruktion zu erhöhen. | ● | ● | ● |
-in der Grundversion installiert
Die folgenden vier Module können optional in unseren Tischen installiert werden:
- Pneumatische Kippfunktion
- Brechleiste Achse Y
- Brechleiste Achse X
- Luftpolsterfunktion
Die möglichen Tischkombinationen sind unten dargestellt:
Kleiner Tisch | Großer Tisch | ||
Pneumatische Kippfunktion | ○ | ● | |
Brechleiste Achse Y | ○ | ○ | |
Brechleiste Achse X | ○ | ○ | |
Luftpolsterfunktion | ○ | ○ | |
● – immer eingebaut ○ – optional
Glass Beladung
Die Grundfunktion aller Glasschneidetische besteht darin, eine sichere und bequeme Glass Beladung zu ermöglichen. Glasscheiben müssen wegen ihrer Sprödigkeit in vertikaler Ausrichtung bewegt werden, sonst könnten sie unter ihrem Eigengewicht brechen. Um die Scheiben sicher und bequem auf den Tisch stellen zu können, genügt es, die Ausleger in der Tischplatte vorzuschieben, den Tisch in eine geneigte Position (ca. 80 Grad) zu neigen und die Scheiben auf die Ausleger zu legen. Nach diesen Arbeitsschritten genügt es, den Tisch in die Arbeitsposition zu lassen - horizontal- und wir können das Material schneiden. Das Kippen der Arbeitsfläche erhöht die Sicherheit und den Komfort während der Arbeit erheblich und ermöglicht das Laden größerer Scheiben einem Bediener. Diese Operation kann noch einfacher sein wenn wir einen Tisch mit pneumatischer Kippfunktion gekauft haben. Wenn wir eine pneumatische Kippfunktion haben, wird der gesamte Prozess über einen Hebel am Bedienfeld gesteuert.
Das Glas brechen- Öffnung des Glasrisses
Pneumatische Brecher verbessern den Glasbrechprozess und genauer den Vorgang des Öffnens des Glasrisses erheblich. Nach dem ritzen genügt es, dass wir die Glasscheibe so einstellen, dass sich der Riss oberhalb der Bruchleiste befindet und wir das unter dem Tisch befestigte Pedal drücken. Durch Drücken des Pedals wird die Brechleiste angehoben und von unten entlang des Risses auf das Glas gedrückt. Das Material bricht unter seinem eigenen Gewicht. Abhängig von der Ausrichtung, in der wir das Glas schneiden, können wir Brechleiste X oder Y verwenden.
Handhabung von großen und / oder schweren Glasscheiben
Wenn große und / oder dicke Glasscheiben manipuliert werden, wird eine große Reibung auf der Arbeitsplattenoberfläche erzeugt. Diese Erscheinung macht es dem Bediener schwer zu arbeiten, und in einigen Fällen kann es den Bediener daran hindern, die Glasscheibe alleine zu manipulieren. Ein zusätzliches Risiko besteht darin, das Glas zu zerrissen, wenn sich Glasstücke oder andere Verunreinigungen auf dem Tisch befinden. Das Auftreten dieser Probleme kann durch Verwendung einer Luftpolsterfunktion minimiert werden. Seine Funtionsweise ist wie folgt: Ein Hochdruckventilator drückt die Luft durch die Öffnungen zwischen der Tischplatte und den Glasscheiben, die Luft wird komprimiert und drückt von unten auf das Glas. Dadurch heben sich die Scheiben in gewissem Maße von der Arbeitsplatte ab und der Reibungswiderstand beim Bewegen des Glases über die Tischplatte wird sehr minimiert.
DIE GRÖSSTEN VORTEILE DER VERWENDUNG VON EXPOGLASS ZUSCHNEIDETISCHEN MIT VOLLSTÄNDIGER AUSRÜSTUNG
- Hohe Sicherheit der Nutzung
○ stabile, "schwere" Konstruktion sorgt für Stabilität und Steifigkeit während der Arbeit
○ die Möglichkeit der vertikalen Beladung minimiert das Risiko, das Glas zu zerbrechen, wenn es auf dem Tisch "am Rand" platziert wird
○ Glas brechen, ohne große Glasscheiben aus dem Tisch zu schieben
○ der von Expoglass eingeführte versenkbare Fußpedal mit automatischer Rückstellung bewirkt, dass während des Ladens des Glases keine Tischelemente vorhanden sind, über die der Bediener möglicherweise stolpern könnte
- Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Anzahl der Betreiber
○ schnelles Glas brechen - den Glasriss öffnen - einfach die Tafel über den Brecher bewegen und das Pedal drücken - es ist nicht nötig, ein großes Blatt mit zwei Personen außerhalb der Tischplatte zu halten, während es "am Rand" bricht
○ die Möglichkeit, große Tafeln allein zu bedienen, dank des Luftkissens, das auf dem Pedal aktiviert wird (minimierte Reibung, beide Hände sind "frei")
- Weniger Materialverlust
○ Minimierung der Kratzspuren auf dem Glas durch Manipulation des Materials mit einem Luftkissen - Reduzierung der Reibung auf der Tischplatte und der darauf befindlichen Verunreinigungen (so genannte Nadeln, Staub etc.)
○ Öffnen des Risses mit Brechern - viel einfacher als "die alte Art und Weise" wie das Brechen an der Kante der Tischplatte. Dadurch brechen besonders ungeschulte Mitarbeiter mit größerer Effizienz die Tafeln auf.
○ kleinere Wahrscheinlichkeit, dass der Riss nicht richtig geöffnet wird (die Bruchlinie fällt nicht mit der Risslinie zusammen) dank der sehr guten Oberfläche und Steifheit unserer Tischplatten
- Langfristiger Einsatz von Expoglass-Zuschneidetischen dank höchster Verarbeitungsqualität und verwendeten Komponenten
○ die gesamte Produktion des Erzeugnises und die Bearbeitung der Komponenten findet in Polen statt, wird von qualifiziertem Personal durchgeführt und unterliegt der ständigen Kontrolle
○ die überwiegende Mehrheit der verwendeten Komponenten sind hochwertige Elemente der polnischen, italienischen und deutschen Produktion
○ unsere Tische werden aus Profilen mit großem Querschnitt hergestellt, wodurch die Arbeitsplatten jahrelang unbeweglich bleiben und eine Ebene mit vernachlässigbarer Abweichung entsteht
- Arbeitsergonomie
○ Tische mit Luftkissen sind mit 2 230V-Steckdosen und einer 16A-Steckdose ausgestattet, wodurch es möglich ist, gebrauchte Elektrowerkzeuge direkt an den Tisch anzuschließen, ohne Verlängerungskabel anschließen zu müssen
○ angemessene, mit den Kunden entwickelte und harmonisierte Abmessungen - Höhe, Rückzug des Bodenträgers relativ zur Arbeitsplatte usw. - machen das Arbeiten an Expoglass-Tischen sehr ergonomisch und sicher
- Platzsparend, bedienerfreundlich
○ alle unsere Tische haben vier Lenkrollen, so dass sie trotz ihres Gewichts beweglich sind
○ die Möglichkeit, die Tischplatte zu kippen, verringert die Gesamtbreite erheblich und kann nützlich sein, wenn Sie andere Arbeiten in dem Werkstatt ausführen, z. B. Entladen von Glas bei der Lieferung aus dem Lager
Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind Eigentum der Firma Expoglass und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert , verändert vervielfältigt oder veröffentlicht werden.